Verschiedene Kurztouren mit dem Rennrad von Odense aus
Radtouren DK auf einer größeren Karte anzeigen
| Inselhüpfen zum Møn's Klint |  | 
| Route: Von Odense nach Svendborg, über 
            Tåsinge nach Spodsbjerg auf Langeland. Mit der Fähre nach 
            Tårs auf Lolland. Über Maribo nach Nykøbing (Falster). 
            Dann nach Stubbekøbing mit der Fähre nach Bogø 
            und dann nach Møn und dort bis ganz im Osten zu den Kreideklippen. 
            Die Fähre von Stubbekøbing nach Bogø geht nur im 
            Sommerhalbjahr (ab Ende Mai), alternativ von Nykøbing über 
            Nørre Alslev nach Vordingborg und dann über Kalvehave 
            nach Møn... Zurück über Verdingborg, Næstved, 
            und an der Südwestküste Seelands über Skælskør 
            nach Korsør. Mit dem Zug nach Nyborg, dann über Kerteminde 
            zurück nach Odense. | 
| Die befahrenen Inseln: Fyn, Tåsinge, 
            Sjø, Langeland, Lolland, Falster, Bogø oder Masnedø 
            (je nach Routenwahl), Møn, Sjelland  | 
| Fazit: Die Tour war, so wie ich sie gefahren 
            bin, 470 km lang. Lediglich Fyn, östliches Møn und Südwest-Seeland 
            sind hügelig, Lolland und Falster sind total flach. Ein halber 
            Tag mindestens ist Pflicht an Møn's Klint zum Wandern und Staunen. 
            Man sollte allerdings beachten, daß der Strand bei Møn's 
            Klint ab ca. 14 h bereits im Schatten liegt (ist ja schließlich 
            im Osten der Insel), Vormittags ist es also ideal.  Die Route wählte ich auf ashpaltierten Nebenstrecken meist entlang ausgeschilderter Radwege (z.B. Radweg 55 von Odense nach Svendborg; Radweg 40+45 oder Radweg 6 von Nyborg nach Odense). Dennoch empfand ich das Mitführen einer Karte als essentiell, da ich mich einerseits nur ungern ausschliesslich auf Schildchen veralsse, und zum anderen auch die Ausschilderung durchaus das eine oder andere mal zu wünschen übrig lässt... Im allgemeinen ist die Versorgungslage und Infrastruktur entlang der Route sehr gut. Viele Städtchen/Dörfer mit Läden (auch Sonntags und Feiertags offen!), Zimmervermietung, Campingplätzen, etc. Möglichkeiten für Abstecher und Sehenswürdigkeiten (vor allem kulturelle Dinge) gibt's auch zu genüge. Der Wind kommt meist aus Nordwst, Windstärke kann auch tageszeitlich stark variieren - also nicht entmutigen lassen... | 
| Schön fand ich: 
 | 
| Nicht so schön fand ich: 
 | 
| Fyn's Rundt: Mittsommertour |  | 
| Route: Von Odense aus mehr oder weniger 
            der Küste entlang einmal um die Insel Fyn. Über Otterup 
            und Bogense nach Middlefart (Radwege 31 und 30). Von Middlefart auf 
            Radweg 70 nach Assens, von dort größtenteils auf Radweg 
            60 bis Faaborg. Von Faaborg auf Radweg 8 der Südküste entlang 
            nach Svendborg und auf Radweg 50 entlang der Ostküste nach Nyborg. 
            Von Nyborg auf Radweg 40 bis Kerteminde. Von dort entweder direkt 
            zurück nach Odense (Radweg 45), oder ein Abstecher auf die Halbinsel 
            Hindsholm bis zum Fyn's Hoved (Randweg 41). Die Tour ist 315 bis 340 km lang, je nach Abstechern / Abkürzungen. Der grösste Teil der Runde verläuft auf geteerten Radwegen, man kann jedoch auch stückweise auf Landstrassen ausweichen. Die Tour kann bequem an einem Tag gefahren werden (14 bis 16 h, je nach Pausen und genauer Route) - es ist eine ideale Tour für den Mittsommertag, den 21. Juni. Unterwegs gibt es jedoch auch genügend Übernachtungsmöglichkeiten, und von Svendborg besteht eine Zugverbindung zurück nach Odense. | 
| Sehenswertes: Die Fyn-Runde verläuft 
            entlang der Küsten, man kommt durch hübsche Dörfer 
            und kleine Städtchen. Es ist eine schöne Tour um die landschaftlich 
            abwechslungsreiche Insel Fyn. | 
| Fazit: ideale Mittsommertour mit sportlichem Charakter aber genug Zeit zum Fotografieren oder einigen Pausen am Strand. Die Tour entlang der Küste kann sehr windig sein! | 
| Ærø |  | 
| Route: Von Odense nach Svendborg, 
            und mit der Fähre nach Ærøskøbing. Entlang 
            der Radwege 92, 91 und 90 einmal um die Insel. Radweg 91 entlang der 
            Südküste ist teilweise nicht geteert, aber besonders schön. 
            Man kann entweder von Søby mit der Fähre zurück nach 
            Faaborg oder von Ærøskøbing nach Svendborg zurück 
            fahren. Von Faaborg auf Radweg 79 und 65 zurück nach Odense oder 
            von Svendborg auf Radweg 55. Zwischen Odense und Svendborg besteht 
            auch eine Zugverbindung.  Die Tour ist etwa 180 km lang und ist eine ideale Tagestour. | |
| Sehenswertes: Die Dörfer 
            auf Ærø sind ausgesprochen hübsch. Die Südküste 
            mit Voderum Klint ist sehenswert, dort lohnt sich auch ein Spaziergang. 
            Desweiteren gibt es auf Ærø einige keltische Dolmen und 
            alte Festungen. | |
| Fazit: schöne Tour mit 
            viel Muße für Sehenswürdigkeiten und Strandspaziergänge. 
            Ideale Frühlingstour, im Sommer ist Ærø stark überlaufen. | |
|  | 


